Bei Arthritis: Physiotherapie in Basel für mehr Mobilität im Alltag
Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die die Gelenke betrifft und oft mit Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen einhergeht. Besonders die rheumatoide Arthritis kann zu bleibenden Schäden führen, wenn sie nicht frühzeitig behandelt wird. Eine gezielte Physiotherapie hilft Ihnen dabei, Gelenkfunktionen zu erhalten, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.
Bei Physio Halter in Basel bieten wir bei Rheuma und Arthritis Physiotherapie an, die wir individuell auf den Patienten zugeschneiden. Ob in unserer Praxis oder bei Ihnen zu Hause – unser Team entwickelt ein persönliches physiotherapeutisches Programm, das Sie darin unterstützt, im Alltag schmerzfreier zu werden.
Physiotherapie bei rheumatoider Arthritis: Behandlungsmethoden
Eine gezielte Arthritis-Physiotherapie kann Ihnen helfen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten in Basel setzen auf bewährte Methoden, um die Gelenke betroffener Patienten zu entlasten und Ihre Muskulatur zu stärken. Dabei passen wir jede Therapie individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten an.
Zu den wirksamsten Therapieansätzen gehören:
Manuelle Therapie, um Blockaden zu lösen und die Gelenkfunktion zu verbessern
Bewegungstherapie, um die betroffenen Gelenke zu stabilisieren und zu kräftigen
Wärme- und Kältetherapie, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren
Hydrotherapie, um durch sanfte Bewegungen im Wasser die Belastung der Gelenke zu minimieren und die Muskulatur zu stärken
Kinesiotaping, um die Heilung zu unterstützen und betroffene Bereiche zu entlasten
Bei fortgeschrittenen Formen der rheumatoiden Arthritis kann eine medikamentöse Behandlung mit Biologika sinnvoll sein. In Kombination mit einer Physiotherapie lassen sich so noch bessere Therapieerfolge erzielen.
Die Erkrankung verstehen: Ursachen & Symptome
Arthritis kann verschiedene Ursachen haben und tritt in unterschiedlichen Formen auf. Besonders häufig ist die rheumatoide Arthritis, eine rheumatische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem Gelenkstrukturen im Körper angreift. Dies führt zu Entzündungen, die langfristig zur Schädigung von Gelenken und umliegenden Geweben führen können.
Typische Symptome:
Steife und schmerzende Gelenke, besonders morgens
Schwellungen und Rötungen an den betroffenen Stellen
Bewegungseinschränkungen, die den Alltag erschweren
Muskelschwäche und Ermüdung
Fehlstellungen und Gelenkdeformationen in schweren Fällen
Auch innere Organe wie die Lunge können in seltenen Fällen von rheumatischen Erkrankungen betroffen sein. Eine frühzeitige und gezielte Physio bei Arthritis hilft, die Beschwerden zu lindern und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
Viele Betroffene mit Arthritis haben Schwierigkeiten, sich fortzubewegen, sei es aufgrund von Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit der Gelenke. Deshalb bieten wir in Basel und Umgebung die Physiotherapie als Hausbesuch an. Unser Team aus erfahrenen Physiotherapeuten kommt direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie Ihre Therapie in einer vertrauten Umgebung wahrnehmen können, ohne zusätzliche Wege auf sich nehmen zu müssen. Dafür entwickelt unser Team spezielle Übungen, die sich in Ihre gewohnte Umgebung integrieren lassen und dabei helfen, Ihre Beweglichkeit zu verbessern. So können Sie aktiv daran arbeiten, langfristig mehr Mobilität zu erlangen.
Arthritis: Physio bei Ihnen zuhause – in Basel & Umgebung
Begleitende Hilfestellungen zur Physiotherapie bei Arthritis
Häufig neigen Arthritis-Patienten dazu, sich weniger zu bewegen, um Schmerzen zu vermeiden. Doch genau das kann den Krankheitsverlauf verschlechtern. Regelmässige, schonende Bewegung ist wichtig, um die Gelenke zu stärken, die Durchblutung zu fördern und Entzündungen zu reduzieren.
Sanfte Sportarten wie Schwimmen oder Yoga, um die Gelenke mobil zu halten
Ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz, um eine falsche Körperhaltung zu vermeiden
Gewichtskontrolle: Übergewicht belastet die Gelenke zusätzlich – eine gesunde Ernährung ist hilfreich, um dies zu vermeiden und um Entzündungen im Körper entgegenzuwirken.
Wärmeanwendungen: Ein warmes Bad oder eine Wärmflasche kann die Muskeln entspannen und Schmerzen lindern.
Mit der richtigen Mischung aus Physiotherapie und gezielten Übungen können viele Betroffene ein aktives und selbstbestimmtes Leben führen. Auch passive Behandlungen wie eine klassische Massage in Basel können helfen, die Muskulatur zu lockern und den Körper zu entlasten. Zusätzliche Unterstützung kann durch den Austausch mit einem spezialisierten Verband, wie der Rheuma Liga erfolgen. Dieser bietet wertvolle Tipps und unterstützt Sie dabei, den Alltag trotz Krankheit aktiv zu gestalten.
Effektive Massnahmen zur Unterstützung der Therapie:
Physio Halter in Basel: Ihr Partner für Arthritis-Therapie
Eine gezielte Physiotherapie bei rheumatoider Arthritis kann entscheidend dazu beitragen, Lebensqualität zurückzugewinnen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke langfristig zu erhalten. Unser Team von Physio Halter in Basel begleitet Sie mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Fachwissen auf Ihrem Weg. Mit viel Einfühlungsvermögen und einer individuellen Herangehensweise entwickeln wir eine Therapie, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – für spürbare Erleichterung im Alltag und eine bessere Lebensqualität.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – in unserer Praxis oder als Hausbesuch!
Meinungen unserer Kund:innen